Über Natalia Brooks
Kapitel 1: Der Künstler
Alles begann mit Abstraktion.
Malerei – eine fortwährende Suche nach Schönheit durch Farbe und Form.
Jedes Stück entspringt einer Idee – manchmal entsteht sie spontan.
Leinwand, manchmal inspiriert von der Welt um uns herum, und manchmal als privater Ausdruck geschaffen.
Auftragsarbeiten. Ein Gemälde gilt erst dann als vollendet, wenn es eine starke emotionale Wirkung hervorruft.
Emotionen und Schönheit werden auf der Leinwand zum Ausdruck gebracht.
Diese frühen Werke legten den Grundstein für das, was sich schließlich zu einem
eine umfassendere kreative Reise.
Kapitel 2: Ein Dialog mit Sammlern
Die Werke von Natalia Brooks sind
international ausgestellt, und Ausstellungen waren schon immer eine Gelegenheit für
Der Dialog mit Zuschauern und Sammlern regt neue Ideen und Möglichkeiten an.
Irgendwann entstand die Idee, kleine Firmengeschenke für Kunden zu kreieren.
und dem wachsenden Wunsch, ihre Kunst mit der Welt zu teilen.
Dauerausstellungen
dazu gehören die Linea Gallery in Morges und die Kunstgalerie
Parazar in Lausanne – einladende Räume, die Kreativität fördern,
Freundschaft und inspirierende Begegnungen.
Kapitel 3: Die Schals
Kombinieren Sie Text mit einem Bild, um Ihr ausgewähltes Produkt, Ihre Kollektion oder Ihren Blogbeitrag hervorzuheben. Fügen Sie Details zur Verfügbarkeit und zum Stil hinzu oder verfassen Sie eine Rezension.
Kapitel 4: Kleidung
Das nächste natürliche
Nach der Herstellung der Schals bestand der nächste Schritt darin, die Gemälde auf Kleidung zu übertragen. Dies ermöglichte
die künstlerische Botschaft soll verstärkt werden, indem die Bildsprache und die Emotionen der
Die Werke fühlen sich für die Menschen noch näher und greifbarer an.
Für einen der
Ausstellungen, der allererste Kimono – „Neptuns Garten“ – wurde geschaffen aus
Italienische Seide, inspiriert von dem gleichnamigen Gemälde. Und etwas Unerwartetes.
Es geschah: Der Kimono wurde direkt auf der Ausstellung verkauft, während er von jemandem getragen wurde.
Die Künstlerin selbst. Auf diese Weise wurde die Ausstellung zu einer Art Schaufenster für
der allererste Verkauf von Art Wear.
Von diesem Moment an
Das Konzept von ArtWear by Natalia Brooks als vollwertige Marke war geboren: Seide
Accessoires und Kleidungsstücke mit Originalkunstwerken. Die Kollektion umfasst heute:
Die Produkte werden auf Bestellung gefertigt und folgen einer Slow-Fashion-Philosophie – mit Schwerpunkt auf Qualität und Nachhaltigkeit.
und Respekt vor der Kunst.
